Flexim International BV

Cookie-Richtlinie

Um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir Cookies und ähnliche Techniken. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um Besuche zu analysieren, Ihnen die besten Suchergebnisse anzuzeigen und Ihnen personalisierte Werbung anzubieten.

Was sind Cookies?

Ein Cookie kann als eine kleine Textdatei angesehen werden, die auf Ihrem Computer abgelegt wird. Wir verwenden dies, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, um sie zu verbessern und Ihnen die beste Erfahrung zu bieten! Wir können Ihr Surfverhalten über Cookies auch mit anderen Parteien teilen, um Ihnen relevante Werbung anzeigen zu können. Wir unterscheiden zwischen drei verschiedenen Cookies: notwendige Cookies, Performance-Cookies und Marketing-Cookies.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website technisch einwandfrei funktioniert. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass wir Ihnen schnell und korrekt die richtigen Informationen anzeigen können. Daher können Sie diese Cookies nicht deaktivieren. Da die notwendigen Cookies nur geringe Auswirkungen auf die Privatsphäre der Besucher haben, benötigen wir hier keine Erlaubnis.

Welche notwendigen Cookies setzen wir?

Cookies von Anti-Spam von Cleantalk

Wir nutzen die Dienste von Cleantalk, um Spam zu stoppen und zu verhindern. Cleantalk platziert zu diesem Zweck Cookies auf unserer Website. Die mit den Cookies gesammelten Daten werden nur zur Verhinderung und Bekämpfung von Spam verwendet. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Cleantalk, so dass sie die europäischen Vorschriften im Bereich der Datenverarbeitung einhalten.

Für diese Cookies benötigen wir keine Erlaubnis. Ohne den Einsatz von Cookies kann es zu Problemen im Hinblick auf unseren Schutz vor Spam kommen.

Werden die Informationen weitergegeben?

Ja, zu Cleantalk. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht werden von Cleantalk erfasst und dann sofort unsichtbar gemacht, es sei denn, es handelt sich um Daten von Personen oder Organisationen, die Spam versenden.

Sehen Sie sich die Datenschutzerklärung von Cleantalk an

Cookies von GDPR Cookie-Konformität

Wir verwenden das DSGVO-Cookie-Compliance-Plugin für unsere Cookie-Leiste. Wenn dieses Cookie aktiviert ist, werden diese Cookies verwendet, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Für diese Cookies benötigen wir keine Erlaubnis.

Werden die Informationen weitergegeben?

Nein, diese Informationen werden nicht weitergegeben. Die Informationen gelten nur für die Einstellungen.

Performance-Cookies

Wir verwenden Performance-Cookies, um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, z. B. um zu sehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese sind datenschutzfreundlich, hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Der letzte Teil Ihrer IP-Adresse wird maskiert und die “Datenfreigabe” ist deaktiviert. Wir verwenden keine anderen Google-Dienste, um Performance-Cookies zu platzieren. Infolgedessen haben die Cookies nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf die Privatsphäre der Website-Besucher. Genau wie bei den notwendigen Cookies müssen Sie dafür keine Erlaubnis erteilen.

Welche Performance-Cookies setzen wir?

Google Analytics

Wir verwenden dies, um die Website mit Statistiken zu analysieren. Zum Beispiel haben wir Einblick in die Anzahl der eindeutigen Besucher, Sitzungen, die am besten besuchten Seiten und Kampagnendaten. Dieses Skript gibt Ihrem Gerät eine zufällig generierte Identifikationsnummer (ID). Die ID wird bei jedem Treffer verwendet und an Google gesendet, um die Statistiken auf den Servern von Google zu berechnen.

Wir bitten um Erlaubnis für diese Cookies.

Werden die Informationen weitergegeben?

Ja, die ID wird an Google weitergegeben, aber nicht von Google für eigene Zwecke verwendet. Die ID ist nicht mit anderen Daten verknüpft, die sie über Sie haben.

Sehen Sie sich die Datenschutzerklärung von Google Analytics an.

Marketing-Cookies

Dank dieser Cookies können wir Ihnen das beste Besuchererlebnis bieten! Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Website genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Wir können Ihr Surfverhalten auf unserer Website verfolgen, so dass wir und Dritte Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzeigen können. Wir können diese Cookies auch verwenden, um A/B-Tests durchzuführen, um die Website zu optimieren. Ohne diese Cookies funktionieren bestimmte Teile der Website möglicherweise nicht richtig. Um diese Cookies zu platzieren, bitten wir Sie um Ihre Erlaubnis.

Welche Marketing-Cookies platzieren wir?

Derzeit verwenden wir keine Marketing-Cookies

Können Sie Cookies deaktivieren?

Sie können die Cookies selbst deaktivieren oder von Ihrem Gerät löschen. Wie Sie das tun können, ist je nach Internetbrowser und Gerät unterschiedlich. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Cookies zu löschen, funktioniert die Website möglicherweise nicht mehr optimal und Sie können einige Dienste möglicherweise nicht mehr nutzen.

Kann die Cookie-Richtlinie angepasst werden?

Die Cookie-Richtlinie kann in der Zwischenzeit angepasst werden, um Änderungen anzukündigen. Die Texte können jederzeit angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Cookie-Erklärung regelmäßig zu lesen, damit Sie wissen, wie wir mit Cookies umgehen.

Unvorhergesehene Cookies

Wir tun unser Bestes, um so transparent wie möglich über die von uns platzierten Cookies zu sein. Es ist jedoch möglich, dass Cookies über die Website platziert werden, von denen wir nicht immer Kenntnis haben.

Stoßen Sie auf dieser Website auf unvorhergesehene Cookies, die Sie im Pop-up oder in dieser Erklärung nicht finden können? Lassen Sie es uns wissen!